Winterwandern in den Dolomiten ☀️ dein Urlaub im AMA Stay

DEIN KLEINES WINTERWUNDER

Ob auf eigene Faust oder geführt. Beim Schneeschuhwandern kannst du stundenlang durch die Winterlandschaft stapfen, kleine Schneeballschlachten veranstalten oder kurz innehalten, den Blick über die majestätische Bergkulisse schweifen lassen und die verschneiten Almwiesen und Waldpfade genießen. Unser AMA Stay in St. Vigil ist der ideale Ausgangspunkt für dein kleines Winterwunder. Gern beraten wir dich bei der Wahl deiner Wintertour durch unsere geschützten Naturparks im Herzen der Dolomiten.

Ama stay flipflopcollective v1 707
Ama stay flipflopcollective v1 756

Winter-Wanderungen

  • Wellschellen > Munt da Rina: leichte Wanderung, 3 Stunden (Hin- und Rückweg)
  • AMA Stay > Tamersc > Pederü: leichte bis mittelschwere Wanderung, ca. 5 Stunden (Hin- und Rückweg)
  • Pederü > Fanes: mittelschwere Wanderung, ca. 4 Stunden (Hin- und Rückweg)

Schneeschuhwandern

  • Pederü > Fodara Vedla > Senes: mittelschwere Wanderung, ca. 4 Stunden (Hin- und Rückweg)
  • Pé de Börz > Monte Muro: mittelschwere Wanderung mit Schneeschuhen, ca. 4 Stunden (Hin- und Rückweg)
  • Rina > Munt da Rina > Lago del Colletto: mittelschwere Schneeschuhwanderung, ca. 4 Stunden (Hin- und Rückweg) * unsere Lieblingstour!


Ama stay flipflopcollective v1 715

Im Winter ist die "Zwiebelregel" zu beachten, vor allem

  • technische Thermounterwäsche und technische Socken
  • technische Kleidung: Rollkragenpullover und Sweatshirt, Hardshell Jacke mit Kapuze, technische Winterhosen
  • Vermeide Skianzüge oder Skihosen: Sie halten zu warm und damit besteht die Gefahr, dass du dich erkältest. Zudem schränken sie die Beweglichkeit ein.
  • wasserdichte Handschuhe
  • Mehrzweck-Tuch (kann als Schal und/oder Mütze verwendet werden), sowie Mütze oder Stirnband
  • hohe Wanderschuhe aus Gore-Tex® oder einem anderen wasserdichten Material

Welche Ausrüstung mitnehmen?

  • Teleskopstöcke: helfen im Schnee bergauf und bergab
  • Steigeisen oder Grödel: nützlich auf eisigen Strecken, häufig auch bei fehlendem Schnee
  • Schneeschuhe und Gamaschen: unverzichtbar, wenn du im Neuschnee wandern möchtest

Was gehört in den Rucksack?

  • Thermoskanne mit einem heißem, zuckerhaltigem Getränk
  • Leichter, aber energiereicher Snack: Müsliriegel, Schokolade oder Trockenfrüchte
  • Ersatzkleidung: Wechsle nach dem Aufstieg die Kleidung, die mit deiner Haut in Berührung kommt
  • Lunchpaket, am besten eine Dolomitenversion: Roggenbrot, Speck und Bergkäse
  • Ersatzhandschuhe
  • Wanderweg-App oder besser noch eine klassische Papierkarte: bei Kälte ist der Akku des Smartphones schnell leer!
  • Müllsack: Nimm deinen Müll wieder mit, auch Mandarinenschalen!
AMA Stay Sommer 175 1